Infos zur Pfadfinderschaft Nordhastedt


Liebe Eltern, liebe Pfadfindende,
wir als Mitarbeitenden-Team freuen uns, dass es mit der Pfadfinderei jetzt losgeht in Nordhastedt. Schön, dass Ihr Kind und deshalb auch Sie „etwas“ dabei sind.

Anmeldung und weitere Informationen.


Sie erhalten neben diesen allgemeinen Termin- und Infozettel einen Anmeldebogen und ein
Datenblatt. Wenn Ihr Kind kontinuierlich bei den Pfadfindern aktivsein möchte, dann füllen
Sie diese Zettel bitte aus und gebe Sie (oder durch Ihr Kind in einem Umschlag) diese bei mir ab.


Bis zu den Osterferien reicht uns zunächst eine telefonische Erreichbarkeit während der
Treffen (sprich „Gruppenstunde“).

An den folgenden Terminen finden die Gruppenstunden mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr statt.

19.03.

26.03.

02.04.

09.04.

Bis zu den Osterferien in und um das Gemeindehaus der Kirchengemeinde.

Nach den Osterferien aber erst ab dem 07. Mai (vorher sind wir Pfadfinder auf dem Kirchentag in Hannover als Helfende in der Organisation aktiv!) treffen wir uns in einem Waldstück. Das Waldstück liegt direkt an der Gaushorner Str. direkt gegenüber der Einfahrt zum Mühlenteich (Koordinaten: 54.18071 /. 9.197637).

Dort findet sich genügend Parkraum. Leider gibt es die
letzten 300 m an der Gaushorner Str. keinen Fahrrad- oder Fußweg!

Diesen Punkt bitte ich bei der Organisation des Transfers Ihres Kindes zu bedenken.


Anfang Mai in den Kalenderwochen 19 oder 20 planen wir einen Elternabend.


07.05.

14.05.

28.05.

An einem Samstag oder Sonntag im Juni möchten wir gerne einen Pfadfindernachmittag rund um das Gemeindehaus und die Kirche gestalten.

04.06.

11.06.

18.06.

25.06.

09.07.

16.07.

Dort sollen Sie als Eltern und Familienangehörige aber auch alle Interessierte aus Nordhastedt mal Pfadfinder-Feeling schnuppern (nicht nur vollgeräuchert werden am Feuer! 😉 ) und erleben können.

Beide Termine geben wir vor den Osterferien bekannt.


Über das Himmelfahrtswochenende (30.05. bis 01.06.) findet ein Wochenendlager (Freitagnachmittag bis Sonntagmittag) einiger dithmarscher Pfadfinderstämme in der Nähe von Itzehoe statt. Dazu werde ich Anmeldungen bei den nächsten Gruppenstunden verteilen.


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich.


Herzlichen Gruß und „Gut Pfad!“

Ulf „Fiebi“ Fiebrandt & Team

Pfadfinderschaft Nordhastedt
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heide
Diakon Ulf Fiebrandt
0151 – 26891209
ulf.fiebrandt@kirche-dithmarschen.de

Weltgebetstag 2025

„Wunderbar geschaffen“

ist das Motto des diesjährigen Weltgebetstages – Nordhastedt feiert einen bunten Gottesdienst

Die Gottesdienstordnung für den diesjährigen Weltgebetstag kommt von den Cookinseln.

Zuerst schauen die Frauen des Vorbereitungsteams der Kirchengemeinde Nordhastedt, wo die Inselgruppe auf der Weltkarte zu finden sind.

Die 15 Inseln, von denen 12 bewohnt sind, liegen im Südpazifik. Optisch sind sie ein Paradies, umgeben vom blauen Meer. Strand, Palmen und bunter Vegetation locken Touristen hierher. 

In mehreren Treffen wird der Gottesdienst von der Gruppe vorbereitet und wie immer am ersten Freitag im März in der Katharinenkirche gefeiert. 

Meeresrauschen gegrüßt BesucherInnen beim Betreten der Kirchen und alle bekommen eine bunte Papierblume geschenkt. 

Die Länderpräsentation zu Beginn bringt der Gemeinde die Cookinseln näher. Eingebettet in den Psalm 139 sind die Lebensgeschichten von drei Insulanerinnen zu hören.

Danach folgen Texte, die Begriffe wie z. B. Schöpfung, Fülle, Geduld, Treue, Heilung und Barmherzigkeit mit Gott in Verbindung bringen und erklären, wie dankbar wir sein können.

Viele gemeinsam gesungene Lieder untermalen das Gehörte.

Wie immer lädt die Kirchengemeinde im Anschluss an den Weltgebetstaggottesdienst alle Anwesenden ins Gemeindehaus ein.

Die Frauen des Teams haben in Anlehnung an Rezepte von den Cookinseln verschiedene Speisen zubereitet. Diese Tische sind hübsch geschmückt und alles ist für das gemeinsame Essen vorbereitet.

Es wird noch viel zusammen erzählt bis ein wirklich schöner Abend zu Ende geht.