Musikalische Ausbildung :
Werde C-Pop-Musiker:in mit Unterstützung der Kirchengemeinde und des Kirchenkreises Dithmarschen.
Das älteste Fest der Christenheit ist ein Symbol für das Leben, das über den Tod siegt.
Zu Ostern erinnern wir an die Auferstehung Jesu Christi von den Toten nach seinem Leiden und Sterben am Kreuz.
„So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen Sohn für uns gab. Damit sind wir nicht verloren, sondern wir haben das ewige Leben.”
Johannes 3,16
Wir treten im Osterfrühgottesdienst aus dem Dunkel der Osternacht ins Licht der Hoffnung und Liebe und der Morgen und die Natur erwacht.
Anschließend treffen wir uns im Ev. Gemeindehaus Nordhastedt zum gemeinsamen Osterfrühstück.
Veröffentlicht von Jan-Ole Claussen am Samstag, 5. April 2025 18:45
© Jan-Ole Claussen
Burg – Der Kirchenkreis Dithmarschen hat heute (5. April) auf der Synodentagung in Burg ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt. In Anwesenheit des Nordhastedter Bürgermeisters Klaus-Peter Tiessen, der Nordhastedter Pastorin Angela Jahn (Foto: mit Propst Dr. Andreas Crystall) und von Bischöfin Nora Steen verabschiedeten die Synodalen einstimmig diese Erklärung:
„Die Synode des Kirchenkreises Dithmarschen nimmt mit großer Sorge wahr, dass die Kommunalgemeinde Nordhastedt immer häufiger Schauplatz von Veranstaltungen für Rechtsextreme aus ganz Norddeutschland ist. Sie stellt fest, dass völkischer Nationalismus mit dem christlichen Menschenbild unvereinbar ist und dankt den vielen Nordhastedter Bürgerinnen und Bürgern für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus, Hass und Ausgrenzung.
Der Kirchenkreis Dithmarschen steht für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft. Christinnen und Christen sind nicht neutral, wenn Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Neigung oder Religion ausgegrenzt oder bedroht werden. Menschenverachtende Haltungen in rechtsextremen Gruppierungen und Kulturwelten sind mit den Grundsätzen des christlichen Glaubens unvereinbar. Die evangelisch-lutherische Kirche in Dithmarschen wird daher weiter ihre Stimme erheben gegen jede Form von Menschenfeindlichkeit und solidarisch sein mit allen, die sich friedlich für eine demokratische und offene Gesellschaft einsetzen.
Die Ergebnisse der jüngsten Bundestagswahl in Dithmarschen beunruhigen uns sehr und fordern uns heraus. Die Zustimmung für Rechtspopulisten und Rechtsextreme ist auch in unserer Region gewachsen. Wir ermutigen daher alle demokratischen Kräfte in Politik, Kultur und Gesellschaft, vereint für die Würde aller Menschen einzutreten. Die Kirchenkreissynode sieht sich in der gesellschaftlichen Mitverantwortung, diese Grundwerte unserer Verfassung entschieden zu verteidigen.“
Vor dieser Beschlussfassung hatte auch Landrat Thorben Schütt auf der Synode deutliche Worte gefunden: „Wo manche „Ausländer raus“ singen, müssen wir uns dessen gewahr sein. Das Erstarken von Extremismus ist besorgniserregend – ich bin froh, dass der Kirchenkreis Dithmarschen sich für Demokratie und Vielfalt einsetzt.“
Liebe Eltern, liebe Pfadfindende,
wir als Mitarbeitenden-Team freuen uns, dass es mit der Pfadfinderei jetzt losgeht in Nordhastedt. Schön, dass Ihr Kind und deshalb auch Sie „etwas“ dabei sind.
Anmeldung und weitere Informationen.
Sie erhalten neben diesen allgemeinen Termin- und Infozettel einen Anmeldebogen und ein
Datenblatt. Wenn Ihr Kind kontinuierlich bei den Pfadfindern aktivsein möchte, dann füllen
Sie diese Zettel bitte aus und gebe Sie (oder durch Ihr Kind in einem Umschlag) diese bei mir ab.
Bis zu den Osterferien reicht uns zunächst eine telefonische Erreichbarkeit während der
Treffen (sprich „Gruppenstunde“).
An den folgenden Terminen finden die Gruppenstunden mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr statt.
09.04.
Bis zu den Osterferien in und um das Gemeindehaus der Kirchengemeinde.
Nach den Osterferien aber erst ab dem 07. Mai (vorher sind wir Pfadfinder auf dem Kirchentag in Hannover als Helfende in der Organisation aktiv!) treffen wir uns in einem Waldstück. Das Waldstück liegt direkt an der Gaushorner Str. direkt gegenüber der Einfahrt zum Mühlenteich (Koordinaten: 54.18071 /. 9.197637).
Dort findet sich genügend Parkraum. Leider gibt es die
letzten 300 m an der Gaushorner Str. keinen Fahrrad- oder Fußweg!
Diesen Punkt bitte ich bei der Organisation des Transfers Ihres Kindes zu bedenken.
Anfang Mai in den Kalenderwochen 19 oder 20 planen wir einen Elternabend.
07.05.
14.05.
28.05.
An einem Samstag oder Sonntag im Juni möchten wir gerne einen Pfadfindernachmittag rund um das Gemeindehaus und die Kirche gestalten.
04.06.
11.06.
18.06.
25.06.
09.07.
16.07.
Dort sollen Sie als Eltern und Familienangehörige aber auch alle Interessierte aus Nordhastedt mal Pfadfinder-Feeling schnuppern (nicht nur vollgeräuchert werden am Feuer! 😉 ) und erleben können.
Beide Termine geben wir vor den Osterferien bekannt.
Über das Himmelfahrtswochenende (30.05. bis 01.06.) findet ein Wochenendlager (Freitagnachmittag bis Sonntagmittag) einiger dithmarscher Pfadfinderstämme in der Nähe von Itzehoe statt. Dazu werde ich Anmeldungen bei den nächsten Gruppenstunden verteilen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich.
Herzlichen Gruß und „Gut Pfad!“
Ulf „Fiebi“ Fiebrandt & Team
Pfadfinderschaft Nordhastedt
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Heide
Diakon Ulf Fiebrandt
0151 – 26891209
ulf.fiebrandt@kirche-dithmarschen.de