Alle Beiträge von Sven Brandt

So war „Nordhastedt ist bunt“

Am 27. April füllte sich um 17:00 Uhr der Platz vor unserer Katharinenkirche. Es müssen über 300 Menschen gekommen sein, um gemeinsam für Solidarität, Vielfalt und Demokratie einzustehen, denn alle 300 gedruckten Liedblätter waren ausgegeben worden.

Nordhastedt ist bunt!“ so hieß die Veranstaltung, die wir als Kirchengemeinde zusammen mit der kommunalen Gemeindevertretung ins Leben gerufen hatten, denn im Vorwege erreichten uns Anfragen aus der Bevölkerung und auch wir fanden:

Es war an der Zeit ein Zeichen gegen Hass, Ausgrenzung und Rassismus zu setzen, in dem wir gemeinsam ein Zeichen für eine offene und bunte Gesellschaft setzen, die wir uns für unser Dorf wünschen. 

Zuerst gab es vier Redebeiträge.

Bürgermeister Klaus-Peter Tiessen und die Dithmarscher Kreispräsidentin Ute Borwieck-Dethlefs brachten ihre Sichtweise als Politiker/Politikerin ein. Sie sprachen unter anderem über den besorgniserregenden Rechtsruck, der vielerorts zu beobachten ist, aber freuten sich auch darüber, wie viele Menschen bereit sind, Flagge für eine bunte Gesellschaft zu zeigen.

Danach bot Jutta Wilkens von den Omas gegen Rechts einen Poetry Slam auf Platt dar, der im Anhang nachzulesen ist.

Zuletzt sprach Pastorin Angela Jahn über die unantastbare Menschenwürde und dass Traditionen und die Liebe zur Heimat, ein offenes Herz und die Achtung vor allen Menschen nicht ausschließen dürfen.

Gemeinsam sangen alle, die sich versammelt hatten danach „Dat du meen Leevsten büst“ – ein traditionelles Lied, das aber alle mitsingen dürfen. Egal, woher sie kommen, wen sie lieben oder an was sie glauben.

Im Anschluss spielte die Cover-Band Komando Mega Songs wie „Racist Friend“ oder „Under Pressure“. 

Es war eine friedliche und fröhliche Feier.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die bei den Vorbereitungen sowie während der Veranstaltung geholfen haben und natürlich auch bei allen, die gekommen sind..

Zu sehen, wie viele Menschen sich gegen Hass und Ausgrenzung positionieren, gibt Hoffnung

Dankeschön.

(Text: Pastorin Angela Jahn, Fotos: Frauke Hjort)

.

.

POP-GOTTESDIENST MIT AMTSEINFÜHRUNG

Der Titel dieses Beitrages lässt nicht einmal erahnen, was an diesem Nachmittag in der Kirchengemeinde Nordhastedt tatsächlich passierte und auf die Besucher wartete.

Der Kirchengemeinderat hatte extra einige Termine zusammengefasst, um nicht allein die Amtseinführung in der Kirchengemeinde Nordhastedt zu feiern.

Pop-Gottesdienst mit unseren neugegründeten Projekt-Chor, Besuch der internationalen Gästen von der Insel Sansibar, die öffentliche Amtseinführung unser Pastorin Angela Jahn, dass sollte, so der Gedanke, die Katharinen-Kirche etwas füllen.

Erwartet wurden ca. 60, wenn es gut laufen würde, vielleicht 80 Personen.

Der Besucheransturm an einem Sonntagnachmittag überraschte.

Fast 200 Personen waren gekommen, um an der Amtseinführung mit anschließendem Empfang und der folgenden Gemeindeversammlung teilzunehmen.

Leider fanden nicht alle Personen im der Kirche Platz, sodass kurz entschlossen auch eine Direktübertragung ins Gemeindehaus versucht wurde. Dort gibt es technisches Optimierungspotential, dass der Kirchengemeinderat zeitnah gemeinsam mit Anne Petersen angehen wird.

Welch ein überwältigender Nachmittag.

Der Kirchengemeinderat freute sich über die tolle Beteiligung am Einführungsgottesdienst.

Die stellvertretende Pröpstin, Astrid Buchin, übernahm die Leitung des Gottesdienstes zur Amtseinführung von unserer Pastorin Angela Jahn.

Echte Highlights waren die mitreißenden Gesangseinlagen des Projektchors unter der Leitung und musikalischer Begleitung von Anne Petersen.

Die Dynamik und Power zog alle Gottesdienstteilnehmenden in seinen Bann und wurden mit viel Applaus bedacht.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Projektchor Nordhastedt unter der Leitung von Anne Petersen (Pop-Kantorin im Kirchenkreis Dithmarschen).

Neben den hervorragenden und mitreißenden Gesangsdarbietungen des Projektchors wurde der Gottesdienst durch den Gesang- und Tanzbeitrag unser die Gäste von der Insel Sansibar bereichert.

Wir danken allen Teilnehmenden und Besuchern.

Wir feierten die Goldene Konfirmation

Gemeinsam feierten wir in der Kirchengemeinde Nordhastedt die Goldene Konfirmation begleitet von Propst i.R. Horn und Pastorin Angela Jahn.

Viele „alte“ Bekannte trafen sich nach vielen Jahren wieder und schwelgten in schönen Erinnerungen .

Es waren wirklich schöne Stunden.